Aus- Fort- und Weiterbildung | Workshops und Fortbildungen |
Verwandte Tagungs und Seminarankündigungen
Einige der in Deutschland existierenden Ausbildungsinstitute sind im FORUM der EABP organisiert. Sie durchlaufen dort einen intensiven Prozess der gegenseitigen Überprüfung und Anerkennung und gewährleisten dadurch ihre Anbindung an die quantitativen und qualitativen Trainingsstandards der EABP und EAP. http://www.eabp.org/forum.php
Alle in der DGK organisierten Aus- , Fort- und Weiterbildungsinstitute sind angehalten, das im Sept. 2011 verabschiedete Basiscurriculum zu berücksichtigen.
Jedes einzelne Trainingsinstitut verantwortet seine qualitativen und ethischen Standards in Eigenverpflichtung gemäß den Ethikrichtlinien der EABP.
Die DGK übernimmt hier keine Gewähr und erfüllt formal keine Kontrollfunktion.
Die DGK bzw. ihre Vertreter haben auf der MV der Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (AGHPT) vom 7.9.2017 das Weiterbildungscurriculum „Humanistische Psychotherapie“ mit beschlossen. Den DGK-Mitgliedern wird empfohlen, die „Anwendungsbezogenen Vertiefungsseminare in Humanistischer Psychotherapie“ (66 Std.) zusätzlich zu ihrer Ausbildung in Körperpsychotherapie zu absolvieren, um die Bezeichnung „Humanistische Psychotherapie“ zu erwerben.
Aus- Fort- und Weiterbildung |
Hier kündigen nur in der DGK organisierte Aus- und Fortbildungsinstitute ihre Fortbildungsangebote an.
„Privatwirtschaftlich arbeitende Institute bieten zum Teil in Kooperation mit ausländischen Universitäten Studiengänge in unserem Fachgebiet an, die nicht den Standards der DGK/EABP entsprechen und deren Absolvierung daher von der DGK nicht anerkannt wird – Interessenten an allen Ausbildungen können vor Abschluss des Ausbildungsvertrages gerne bei der DGK anfragen, ob ein Studium, für das sie sich interessieren, anerkannt wird oder nicht.“
Neue Aus – und Fortbildung in Berlin 2023/ 2024 –
|
![]() Fortbildung 2024 – Der Körper in der PsychotherapieNeue Erkenntnisse aus Wissenschaft, Psychotherapie und Praxis Dozent*innen: Ebba Boyesen, Anna Willach-Holzapfel, Dipl.-Psych. Stephan, Hamblin-Trué, Dipl.-Psych. Stefan Ide Fortlaufende curriculare Fortbildung:
1) Manfred Thielen
1.-3.3.24
Körper- und Selbstausdruck der Persönlichkeit. Atmung, Motorik und Sprache 2) Manfred Thielen 3.) Manfred Thielen
31.5.-2.6.24 Körperpsychotherapie bei Angst 4.) Stefan Ide
5.-7.7.24
Körperorientierte Traumatherapie – Wege zur Heilung / Sich Körper und Geist wieder zu eigen machen 5.) Anna Willach-Holzapfel
7.9.24 Trauma- und körperorientierte Supervision
6.) Stephan Hamblin-True´
11.-13.10.24
Körperpsychotherapie und OPD 7.) Ebba Boyesen
1.-3.11.24
Drei Ansätze der biodynamischen Vegetotherapie
8.) Manfred Thielen
6.-8.12.24
Körperpsychotherapie und die moderne Form der charakterstrukturellen und persönlichkeitsbezogenen Zum inhaltlichen Curriculum – mehr erfahren unter: www.institut-koerper-psychotherapie.deFortbildungen sind seit 2004 von der Psychotherapeutenkammer Berlin zertifiziert! Voraussichtlich gibt es für 2024 169 Fortbildungspunkte.Supervisionsabenden: stehen noch ausOrte: alle Seminare finden im Centro Delfino statt!
Anmeldungen unter: ma.thielen@gmx.de |
![]() Internationales Institut für Core Evolution & CoreSoma
Akkreditiertes Training in Core Evolution®
Im Feld der Humanistischen, Körperorientierten, Positiven und Transpersonalen Psychologie • Erfahre und lerne Integrative Körperorientierte Psychotherapie Core Evolution bietet das Spektrum der fachlichen körperpsychotherapeutischen Kompetenz und integriert Familiensysteme, Neurowissenschaften, Trauma-Theorien sowie östliche und westliche Weisheitslehren. Darüberhinaus haben wir wissenschaftliche Forschung zum menschlichen Energiefeld geleistet, die weitreichende Einsichten in unsere Lebensprozesse geben und damit jede therapeutische oder beratende Arbeit weit über die bisherigen neuro-psychologischen Theorien erweitert. Wir arbeiten erfahrungsorientiert, damit werden diese Erfahrungen zur persönlichen Grundlage deiner körper-orientierten, trauma-sensitiven, Achtsamkeit-fokussierten Praxis- und Lebensgestaltung.
https://www.coreevolution.de/de/fort-und-weiterbildung/core-evolution-trainings.html
Die Ausbildung ist anerkannt vom: Leitung der Ausbildung: Siegmar & Cornelia Gerken Pioniere in der Humanistischen, Somatischen und Transpersonalen Psychotherapie Gern senden wir dir unser 10-seitiges Curriculum und weitere ausführlichere Informationen. |
Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft, Psychotherapie und Praxis Fortlaufende curriculare Fortbildung: 7.) Anna Willach-Holzapfel 8.) Manfred Thielen Fortbildungen sind seit 2004 von der Psychotherapeutenkammer Berlin zertifiziert! Voraussichtlich gibt es für 2022 169 Fortbildungspunkte. Zum inhaltlichen Curriculum : bitte auf die Webseite www.institut-koerper-psychotherapie.de gehen! Supervisionsabenden: stehen noch aus Orte: alle Seminare finden im Centro Delfino statt! Anmeldungen unter: ma.thielen@gmx.de |
Weiterbildung in Integrativer Leib- und Bewegungstherapie (IBT) und Körperpsychotherapie am FPI/EAGDeutscher Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT) e.V. Die Konzentrative Bewegungstherapie ist eine körperorientierte psychotherapeutische Methode, bei der Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage des Denkens, Fühlens und Handelns diagnostisch und therapeutisch genutzt werden. Der Deutsche Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie bietet eine berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss an. Umfangreiche Informationen zur Weiterbildung finden Sie auf der Homepage des DAKBT: www.dakbt.de Gerne können Sie sich auch an die DAKBT Weiterbildungskommission wenden:
Modulare Weiterbildung in Bioenergetischer Analyse
|
Workshops und Fortbildungen |
Hier kündigen in der DGK organisierte Aus-und Fortbildungsinstitute einzelne Workshops an ebenso wie Einzelmitglieder der DGK ihre Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote.
„Körperorientierte Psychotherapie am Pferd“ – ein Einführungsseminarfür eine Weiterbildung in 8 Modulen 2024/2025 Termin: 05. – 07.04.2024 (Freitag, 16h bis Sonntag, 16h) Geplant sind weitere 7 Wochenenden in 2024 und 2025. Das Einführungswochenende kann unabhängig von der Seminarreihe besucht werden. Danach ist die Anmeldung und Teilnahme für alle 7 Kursteile verbindlich. Modul 1: 21. – 23. Juni 2024 Modul 2: 06. – 08. September 2024 Modul 3: 25. – 27. Oktober 2024 plus 4 weitere Wochenenden in 2025 (die Termine werden mit der Gruppe abgesprochen) Seminarort: Oranienhof, Rehmater Weg 1, 16515 Oranienburg, www.pferdepension-oranienhof.de Seminarleitung: Monika Mehlem, Psychologische Psychotherapeutin (TP) Biodynamische Körperpsychotherapie (Gerda Boyesen), Lehrtherapeutin Biosynthese (David Boadella, Schweiz), Systemische Therapie (IGST, Heidelberg), Ego-State-Therapie (Ifhe, Berlin), u.a. Reittherapeutin (DKThR); Centered Riding® – Instructor, Tellington – Lehrerin Stefan Ide, Psychologischer Psychotherapeut (VT), Heilpraktiker Integrative Körperpsychotherapie (Manfred Thielen), Trauma Releasing Exercises (David Berceli), Körperorientierte Psychotherapie am Pferd (Monika Mehlem), 1. Vors. der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie (DGK) seit 2020, Dozent für KPT am Institut f. Körperpsychotherapie Berlin und der Sigmund Freud Universität Berlin Teilnahmevoraussetzungen: das Seminar richtet sich vor allem an Psychotherapeut:innen, Reittherapeut:innen und Fachkräfte aus dem pädagogisch/psychologischen Bereich. Fundierte Pferdeerfahrung wird vorausgesetzt. Das Einführungsseminar kann unabhängig von den Folgekursen besucht werden, ist aber Voraussetzung für die Teilnahme an der gesamten Weiterbildung. Kosten: 395,00 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
||||
Institut für Körperpsychotherapeutische Weiterbildung – IKW
|
||||
|