Aus- Fort- Weiterbildung
Aus-Fort- und Weiterbildung
Alle in der DGK organisierten Aus- , Fort- und Weiterbildungsinstitute sind verpflichtet, das im Sept. 2011 verabschiedete Basiscurriculum umzusetzen.
Die DGK bzw. ihre Vertreter haben auf der MV der Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (AGHPT) vom 7.9.2017 das Weiterbildungscurriculum „Humanistische Psychotherapie“ mit beschlossen. Den DGK-Mitgliedern wird empfohlen, die „Anwendungsbezogenen Vertiefungsseminare“ (66 Std.) zusätzlich zu ihrer Ausbildung in Körperpsychotherapie zu absolvieren, um die Bezeichnung „Humanistische Psychotherapie“ zu erwerben.
Aus-Fort- und Weiterbildung | Workshops
Aus- Fort- und Weiterbildung |
Der Körper in der Psychotherapie
Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft, Psychotherapie und Praxis
Einjährige Fortbildung in körperorientierter Psychotherapie
Leitung der Fortbildung: Dr. Dipl.-Psych. Manfred Thielen
DozentInnen: Ebba Boyesen, Anna Willach-Holzapfel, Prof. Dr. Ulfried Geuter
Fortlaufende curriculare Fortbildung:
Infos zur Fort-/Ausbildung 2019 unter: 030/22327203 oder unter: ma.thielen@gmx.de.
Die Zertifizierung (160 FP) durch die Berliner Psychotherapeutenkammer wird beantragt. (Zertifizierung seit 2004)
CORE ENERGETICS ist eine integrative Körperpsychotherapie. Mit dieser Methode wird erfahrbar, auf welche Weise Lebenserfahrungen im Körper verankert sind und durch unsere Selbstwahrnehmung wieder entschlüsselt werden können.
CORE ENERGETICS ist ein Weg zur Gesundung bei körperlichen, geistigen oder emotionalen Lebenskrisen. Der psychotherapeutische Prozess findet statt in Form von Körperinterventionen, in Verbindung mit Gesprächen und analytischen Reflexionen. So werden erlernte Abwehrmechanismen erkennbar, die wir uns als „Masken“ angeeignet haben und damit unser CORE, unsere innersten Lebensimpulse, verbergen.
Die nächste Ausbildung zum CORE ENERGETICS Körpertherapeuten.
beginnt im März 2019
Einjähriger Grundkurs
Inhalte
1. Einführung in die Methodenlehre und das Energiekonzept
2. Dynamik der fünf grundlegenden Charakter-Abwehrstrukturen
3. Bodyreading: Erkennen von „verkörperten“ Lebenserfahrungen
4. Erfahrung und Erleben der individuellen „Core-Qualitäten“ (Wesenskern) hinter der Maske
5. Übungen zur Öffnung der eigenen Lebensfreude, in Selbsterfahrung und Gruppenprozessen
Das Ausbildungsprogramm im Überblick:
Die Ausbildung beginnt mit einem Jahresprogramm, einjährige Grundausbildung (s.o.)
3 Jahre aufbauende Ausbildung zur Spezialisierung
1 Jahr (5. Jahr) Supervision zum Zertifikat des CORE ENERGETICS-Körpertherapeuten
Seminartermine zur Vorbereitung auf die Ausbildung und weitere Informationen zu aktuellen Infoabenden, Therapie und Supervision unter www.core-energetics.de
2-jährige Fortbildung in Transformativer Körperpsychotherapie für Psychotherapeuten, Sozialpädagogen u.ä. Heilberufe in Berlin.
Einführungsseminar 11.-13. Januar 2019 Fortführung/Neueinstieg.
Berufsbegleitende Weiterbildung für Interessenten, die im psychologischen, therapeutischen, medizinischen, pädagogischen oder sozialen Bereich arbeiten und ihre Kompetenzen erweitern und neue Dimensionen des Verständnisses im Umgang mit psychosozialen Problemen von Menschen in ihre Arbeit integrieren wollen.
Einführung in grundlegende Methoden, Theorien und Wirkungsweisen der Transformativen Körperpsychotherapie. In kompakten Wochenendseminaren werden neue Theorie- und Forschungsergebnisse der körperorientierten Psychotherapie aber vor allem die Praxis moderner körperpsychotherapeutischer Methodik vorgestellt und sinnlich erfahrbar gemacht.
Seminarthemen 2019: Präsenz und Energie, Angst und Erdung; Vegetotherapie; zur Ethik der therapeutischen Beziehung in der KPT; Gender und Körper; Körper im Konflikt; Transformation von Enttäuschung und Verletzung; Verkörperung von Scham und Schuld..
Einführungsseminar für Neueinsteiger: 11.-13. Januar 2019
Leitung: Bettina Schroeter, Wolfgang Hegenbart 6 WE Seminare + 1 Tagesseminar Die bisherigen Fortbildungszyklen sind von der Berliner Psychotherapeutenkammer mit 20 FE pro Wochenendseminar zertifiziert.
Infoabend: Mittwoch 14. Nov 2018, 19:30 Uhr – Info-Flyer 2019 (7,1 MB)
Praxis und Ausbildungszentrum Transformative Körperpsychotherapie
Bettina Schroeter
Nassauische Str. 26; 10717 Berlin
Tel. 030 – 87 39 180
www.transformative-koerperpsychotherapie.de
info@transformative-koerperpsychotherapie.de
![]() |
Körperpsychotherapie und Bindung |
Eine 12-tägiges Weiterbildungsprogramm für psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen Grundlagen, Methoden und Anwendungen der bindungsorientierten Körperpsychotherapie In welcher Weise können wir den Körper einsetzen um die Bindungs- und Kontaktbereitschaft von Erwachsenen in der psychotherapeutischen Arbeit zu verbessern? Woran erkennen wir, ob Menschen sich in einem bindungsstarken oder schwachen Modus befinden? Wie können wir im therapeutischen Prozess die Bindungs- und Kontaktmuster gezielt beeinflussen und verändern? In dieser 12-tägigen Weiterbildung werden theoretische und praktische Grundlagen der bindungsbasierten Körperpsychotherapie (KPT) mit Erwachsenen vorgestellt. Details…. Workshop I: 28. Februar – 01. März 2018 Kosten je Workshop 420 EUR |
![]() |
Spezialmodule für Psychotherapeuten Modul 1: Körperintelligenz und Selbstanbindung in der Eltern-Säugling-Psychotherapie |
Diese Weiterbildungsmodule richten sich speziell an praktizierende Psychotherapeuten, die ihr Wissen rund um die Trauma- und Bindungspsychotherapie mit Eltern, Säuglingen und (Klein-)Kindern erweitern wollen. Das Programm beinhaltet die Vermittlung von theoretischen, praktischen und diagnostischen Werkzeugen der bindungsbasierten Eltern-Säugling-Körperpsychotherapie und Emotionellen Ersten Hilfe (EEH).
Kursleitung: Thomas Harms, Dipl. Psych., Körperpsychotherapeut
Datum: 02.–05. Mai 2017
Veranstaltungsort: ZePP, Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen
Details…
Spezialmodule:
1. Körperintelligenz und Selbstanbindung in der Eltern-Säugling-Psychotherapie – 02.–05. Mai 2017
2. NEU! Trauma und Bindung in der Eltern-Säugling-Psychotherapie – 06.–09. November 2017
Weiterbildungsprogramm in Salzburg:
Die Gesellschaft für Psychosomatik bietet dieses und nächstes Jahr in Salzburg ein 12-tägiges Weiterbildungsprogramm zum Thema bindungsbasierter Körperpsychotherapie an. Details…
![]() |
HAKOMI – Fortbildungen in der erfahrungsorientierten Körperpsychotherapie |
HAKOMI Fortbildungen in der erfahrungsorientierten Körperpsychotherapie
3-4 tägige Einführungsworkshops (Processings) finden in vielen Städten Deutschlands, sowie in Österreich, statt. Darüber hinaus gibt es themenspezifische Trainings wie „Mit Grenzen in Kontakt“, „HAKOMI für Kinder und Jugendliche“, „Therapeutisches Bogenschießen und HAKOMI“ und vieles mehr.
3-jährige Curriculare Fortbildung in der HAKOMI Methode
Das Weiterbildungscurriculum entspricht den von der European Association for Bodypsychotherapy (EABP) festgelegten Ausbildungsstandards und es besteht die Möglichkeit, den Titel „European Certified Psychotherapist“ (ECP) zu erwerben.
Nächster Start: Hamburg ab 05.05.2018, Wien ab 12.05.2018, München ab 09.06.2018, Berlin ab 31.08.2019.
Besondere Fortbildungen 2018/2019:
Trauma-Behandlung mit der HAKOMI Methode
Die HAKOMI Methode bietet mit ihrer Verankerung in der Achtsamkeit und mit ihrem Ansatz der Körperorientierung eine einzigartige Möglichkeit, mit traumatisierten Menschen zu arbeiten. Diese Fortbildung ermöglicht den TeilnehmerInnen, die wirkungsvollen Techniken der HAKOMI Methode auf der Grundlage von neuesten Forschungsergebnissen zu den psychophysiologischen Aspekten von Traumata anzuwenden. Seit 2007 bieten wir diese Fortbildung mit der amerikanischen HAKOMI Trainerin Manuela Mischke-Reeds an.
Fortbildung in 2 Modulen (23.-30.09.2018 und 13.-20.03.2019 in Heigerding, Nähe Passau
H.E.A.R.T. (HAKOMI Embodied And Aware Relationships Training)
Ein achtsamtkeitszentrierter Ansatz zur Interpersonalen Intelligenz und zum Sehen vom Herzen
Fortbildung in 5 Modulen à 5 Tage in Hamburg und Mallorca
Start: 09.01.2019, Ende: 24.11.2019. Ort: Hamburg und Mallorca
Leitung: HAKOMI Senior Trainer Halko Weiss
Die H.E.A.R.T. Fortbildung ist für TherapeutInnen konzipiert, die sich aus beruflichen und privaten Gründen im Umgang mit Beziehungsthemen weiterbilden wollen.
Anmeldung: HAKOMI Institute of Europe, Weißgerbergasse 2a, 90403 Nürnberg
Telefon: 0911 30 700 71
Email: info@hakomi.de
Homepage: www.hakomi.de
Weitere Informationen im aktuellen Jahresprogramm – und natürlich auch gerne telefonisch direkt im HAKOMI Büro Nürnberg, Tel. 0911 – 30 700 71.
CORE ENERGETICS ist eine integrative Körperpsychotherapie. Mit dieser Methode wird erfahrbar, auf welche Weise Lebenserfahrungen im Körper verankert sind und durch unsere Selbstwahrnehmung wieder entschlüsselt werden können.
CORE ENERGETICS ist ein Weg zur Gesundung bei körperlichen, geistigen oder emotionalen Lebenskrisen. Der psychotherapeutische Prozess findet statt in Form von Körperinterventionen, in Verbindung mit Gesprächen und analytischen Reflexionen. So werden erlernte Abwehrmechanismen erkennbar, die wir uns als „Masken“ angeeignet haben und damit unser CORE, unsere innersten Lebensimpulse, verbergen.
Ausbildung zum CORE ENERGETICS Therapeuten.
Die nächste Ausbildung beginnt im Frühjahr 2018
Einjähriger Grundkurs
Inhalte
1. Einführung in die Methodenlehre und das Energiekonzept
2. Dynamik der fünf grundlegenden Charakter-Abwehrstrukturen
3. Bodyreading: Erkennen von „verkörperten“ Lebenserfahrungen
4. Erfahrung und Erleben der individuellen „Core-Qualitäten“ (Wesenskern) hinter der Maske
5. Übungen zur Öffnung der eigenen Lebensfreude, in Selbsterfahrung und Gruppenprozessen
Das Ausbildungsprogramm im Überblick:
Die Ausbildung beginnt mit einem Jahresprogramm, einjährige Grundausbildung (s.o.)
3 Jahre aufbauende Ausbildung zur Spezialisierung
1 Jahr (5. Jahr) Supervision zum Zertifikat des CORE ENERGETICS-Therapeuten
Seminartermine zur Vorbereitung auf die Ausbildung:
• 23. & 24. September Thema: Frieden in und mit Deinem Körper
• 14. & 15. Oktober Thema: Erkenne Dein „Core“ in Dir
• 11. & 12. November Thema: Ja! zur Lebensfreude
• 16. & 17. Dezember Thema: Öffne Dein Herz
Weitere Informationen zur Ausbildung und aktuellen Terminen zu Therapie, Seminaren und Supervision unter www.core-energetics.de
|
Training in Core Evolution Integrative körperorientierte und achtsamkeitszentrierte Psychotherapie Beginn: 2. – 4. Dezember 2018 (1. Jahr 3 x 3 Tage) mit Siegmar Gerken, Ph.D., ECP, HP und Cornelia Gerken, ECP, HP |
Core Evolution basiert auf Forschungen zur Interaktion von Körper, Gefühlen, Seele, Geist, den Grundlagen u.a. der tiefenpsychologischen körperorientierten Psychotherapie, Familiensystemen, Neurowissenschaften, Traumatheorien sowie östlichen und westlichen Weisheitslehren.
Core Evolution ist ein innovativer, professioneller Therapieansatz, der von Siegmar und Cornelia Gerken in den letzten 40 Jahren auf dem Boden der Humanistischen, Somatischen und Transpersonalen Psychologie entwickelt wurde. Core Evolution basiert auf einem Energie-Konzept der menschlichen Pulsation und damit auf einem Verständnis unserer Essenz und der Erkenntnis, dass sich die Lebensenergie durch unser Core, unserem essentiellen Selbst, ausdrückt. Es ist die Quelle aller Heilung, Freude, Kreativität und Weisheit.
Core Evolution als ganzheitlich orientierte Körperpsychotherapie bietet ein erweitertes Behandlungsspektrum für viele therapeutische Verfahren, in dem sie die Entwicklung der Persönlichkeit und ihre Beziehungsmuster im Leben mit einbezieht.
Die aktuelle Forschung, besonders der kognitiven Neurowissenschaften zur Interaktion von Körper und Geist, Beobachtungen zur frühkindlichen Entwicklung, damit der Affektregulierung und den daraus erweiterten Bindungstheorien geben uns neue Erkenntnisse hinsichtlich der Entwicklung des Selbst und der Ausformung der Persönlichkeit.
Durch Erspüren, Sehen und Verstehen der Energie- und Verhaltensmuster und ihren Manifestationen im Körper und in der Psyche, erfahren wir, wie wir unsere Handlungen und unser Verhalten strukturieren und ausdrücken. Weiterhin schulen und differenzieren wir unsere Beobachtungen auf den Ebenen:
• der organismischen Einflüsse
• des emotionalen Ausdrucks
• der sichtbaren Verkörperung
• der psychischen Einstellungen
• der energetischen Konstitution und Ressourcen, sowie dem • äußeren Gesamtausdruck und der Formgebung einer Person.
Core Evolution basiert auf Forschungen zur Interaktion von Körper, Gefühlen, Seele, Geist, den Grundlagen u.a. der tiefenpsychologischen körperorientierten Psychotherapie, Familiensystemen, Neurowissenschaften, Traumatheorien sowie östlichen und westlichen Weisheitslehren.
Leitung der Ausbildung: Siegmar & Cornelia Gerken
Die Ausbildung ist anerkannt von: DGK (Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie); EABP (European Association for Body- psychotherapy) und EAP (European Association for Psychotherapy).
Zur weiteren detaillierten Information fordern Sie bitte unser 10-seitiges Curriculum an: Ausführlichere Information und Anmeldung: Info@CoreEvolution.com, 0201-958 9394
Modulare Weiterbildung in Bioenergetischer Analyse
nach dem Curriculum des International Institute For Bioenergetic Analysis (IIBA)
Körperorientiert-energetisches Verstehen und Handeln in Psychotherapie, Körpertherapie, Pädagogik, Beratung und in sog. Beziehungsberufen in Ovelgönne/Wesermarsch und Berlin
Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten bieten die Module:
1 Jahr mit Teilnahmebescheinigung
Jahresmodul I und Jahresmodul II
2 Jahre mit Zertifikat
Berufsspezifische Zusatzqualifikation Bioenergetische Anlayse Zielgruppe: Menschen, die therapeutisch, pädagogisch und/oder beratend ausgebildet und tätig sind und Elemente der Bioenergetischen Analyse in ihren berufsbezogenen Zusammenhängen anwenden wollen.
Bioenergetische/r Übungsgruppenleiter/in
Zielgruppe: Im psycho-sozialen Bereich ausgebildete und tätige Menschen, die bioenergetische Übungsarbeit in ihr Berufsfeld integrieren wollen oder Bioenergetische Übungsgruppen anbieten möchten. Auch für diejenigen, die an der therapeutisch qualifizierenden Fortbildung zum CBT teilnehmen, ist diese Zertifizierung nach 2 Jahren eine gute Grundlage, bioenergetisch tätig zu werden, sowohl psychoedukativ und/oder eingebunden in die bereits vorhandene therapeutische Berufspraxis.
4 Jahre mit Zertifizierung
CBT (IIBA) Certified Bioenergetic Therapist
Zielgruppe: Klinische Psychologen, Ärzte und andere im psycho-sozialen Bereich ausgebildete und tätige Menschen. Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter: http://niba-ev.de/
TRE® – Tension & Trauma Releasing Exercises nach David Berceli
Der Körper – unser größter Verbündeter in der Traumaheilung Es gibt folgende Fortbildungsmöglichkeiten:
Zertifizierung zum TRE®-Provider
Institutionsbezogene/r TRE®-Begleiter/in (verkürzte Fortbildung)
Die von D. Berceli entwickelte TRE®-Übungsserie zielt auf die dem Organismus innewohnenden Lösungsmöglichkeiten muskulärer Verspannungen ab, die in Stress und jeglicher Form von Trauma eine zentrale Rolle spielen. In der Übungsserie wird eine gezielte Tiefenentspannung mit natürlicher Neu-Belebung verbunden.
Termine an verschiedenen Orten in Deutschland und Konditionen finden Sie unter:
http://niba-ev.de/fortbniba/kosten.php
Ergänzungsausbildung in Atem- & Körperpsychotherapie
Durch die erweiterten Kursinhalte und die Akkreditierung des Institutes ist sie nun noch attraktiver geworden.
In den letzten Jahren kommen immer mehr Menschen in unsere Praxis, die psychotherapeutischer Hilfe bedürfen und diese von uns erwarten oder Menschen, die die Atem- oder Körperarbeit ganz selbstverständlich als eine psychotherapeutische Arbeit verstehen. Wenn wir dieser Anforderung gewachsen sein wollen, müssen wir psychotherapeutisches Rüstzeug in unsere Körperarbeit integrieren.
Diese 3-jährige, 10-teilige, berufsbegleitende Ausbildung in Atem- und Körperpsychotherapie für AbsolventInnen einer Grundausbildung in Atemtherapie oder in einem anderen Verfahren der Körpertherapie vermittelt ein in langjähriger Praxis entwickeltes Konzept, wie atem-, bzw. körperpsychotherapeutisch gearbeitet werden kann. Ziel dieser Ausbildung ist die Erweiterung und Vertiefung der körpertherapeutischen Kompetenz im Sinne differenzierter, tiefenpsychologisch fundierter psychotherapeutischer Arbeit. Diese führt zu bewussterem Handeln und zu einer therapeutischen Sicherheit, die den „ermöglichenden Raum“ erschafft.
Die Ausbildung schließt mit dem „Zertifikat in Atem- und Körperpsychotherapie“ ab und richtet sich nach den Anforderungen der Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie (DGK) sowie der European Association of Body Psychotherapy (EABP).
Weitere Informationen | Modulplan | Vorbereitungstage in Atempsychotherapie sowie Besuch einzelner Module zum „Schnuppern„
Europäische Schule für Biodynamische Psychologie® (E.S.B.P.E.) e.V.
Akkreditiertes Ausbildungsinstitut der
Europäischen Gesellschaft für Körperpsychotherapie (EABP).
Gerda-Boyesen®-Methode
Biodynamische Körperarbeit
Biodynamische Körperpsychotherapie
im Leben – in der Liebe – im Sein
Die Biodynamik dient dazu, das unabhängige Wohlbefinden wieder zu entdecken; die Energie von Körper und Seele in Einklang zu bringen, in Kontakt mit der inneren Essenz zu kommen und die eigene Persönlichkeit und Beziehungsfähigkeit weiter zu entfalten. Mona Lisa Boyesen Die von Mona Lisa und Ebba Boyesen gegründete Schule vertritt die ursprüngliche Biodynamische Psychologie® und Körperpsychotherapie und umfasst ein weites Spektrum gnzheitlicher Dimensionen in ihrer humanistischen Philosophie, Spiritualität und Wissenschaft. Mehr…
Weitere Informationen hier: www.biodynamik.de
Deutscher Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT) e.V.
Das KBT- Jahresprogramm enthält das komplette Fort- und Weiterbildungsprogramm des DAKBT. Bundesweit werden themenbezogene Wochenendseminare, berufsspezifische Fortbildungen, Supervision, Coaching sowie die Bausteine der Weiterbildung zur TherapeutIn für Konzentrative Bewegungstherapie mit Zertifikatsabschluss angeboten. Alle behandelnden Therapeuten/innen sind im einem interaktiven Therapieverzeichnis aufgelistet, Stellenangebote und aktuelle Nachrichten runden das Angebot ab.
Vierjährige Ausbildung in Unitiver / Integrativer Körperpsychotherapie
Beginn: 8/2007, Frankfurt/M.
Zentrum für integrative Körpertherapie und humanistische Psychologie
Workshops |
![]() |
Workshop 10. -12. Mai 2017 Fortbildung für Körperpsychotherapie mit Will Davis Im Auftakt-Workshop unseres geplanten Curriculums in Functional Analysis wird Will Davis eine theoretische und praktische Einführung in die Grundlagen der funktionalen Analyse geben. Die funktionale Analyse ist ein Therapieverfahren, welches Zusammenhänge körperlichen, insbesondere affektmotorischen und bindegeweblichen Funktionierens, integriert. Besonders ist die Konzeptionalisierung und Betonung der Instroke-Bewegung, welche im Gegensatz zu entladungsorientierten Verfahren, die Sammlungs- und Einwärtsbewegung der Pulsation nutzbar macht. Durch die verbalen und körperlichen Techniken die in der Funktionalen Analyse Anwendung finden, werden die Widerstände und Blocks des Klienten respektiert. Da die Arbeit nicht-invasiv und schmerzfrei ist, wird die Abwehr des Patienten wird nicht heraus gefordert oder intensiviert, Trauma-Erfahrungen nicht reaktiviert. Demzufolge erlaubt diese sichere, nicht berohliche Art der Therapie eine tiefe Arbeit im Rahmen von frühen Störungen, Schock-, Trauma- und Borderline-Thematiken. Dieser Workshop ist der erste in einer Reihe Workshops zur Weiterbildung in Functional Analysis. Der Workshop findet in englischer Sprache statt und wird nur wo notwendig übersetzt. Mehr…. |
|
11. – 13. Mai 2018 Lebensgarten Steyerberg Mit dem Willen des Herzens den Geist und die Seele erforschen Siegmar Gerken, Ph.D. und Zen-Meister Rossi Rei Ho Hatlapa M.A. Im Ansatz der Core Evolution mit Siegmar Gerken praktizieren wir die Prinzipien der Achtsamkeit in integrativer und körperorientierter Weise und bleiben dabei prozessorientiert. Zen-Meister Rossi Rei Ho Hatlapa wird uns in die direkte Praxis der Zen Meditation einführen. Siegmar und Christoph haben über 40 Jahre Erfahrung in der Anwendung und dem Unterrichten der Prinzipien der Achtsamkeit. |
|
14. – 21. Mail 2018 • Neues entdecken • Ressourcen aktivieren • Veränderungen einleiten Diese 3 Tage bieten eine grossartige Möglichkeit persönliche Themen tiefer zu erkunden und aufzuarbeiten, zum Beispiel: Bei Interesse können auch allgemein medizinische Untersuchungen, speziell im Fachbereich der Orthopädie und Schmerzbehandlung im Gesundheitszentrum vereinbart werden. |
|
Siegmar Gerken, Ph.D. Das Bedürfnis nach einem vertieften Verstehen der Zusammenhänge von Körper, Gefühlen, Psyche, Bewusstsein und Handeln hat in der innovativ orientierten Therapie- und Coaching-Bewegung ein grosses Interesse an körperorientierten Ansätzen geweckt. Core Evolution ist seit über 40 Jahren innovativ im Bereich der Humanistischen, körperorientierten und Transpersonalen Psychologie. Themen die theoretisch und erfahrungsorientiert angesprochen werden: Dieses Kompakt-Seminar ist ein guter Einstieg und eine wertvolle Zeit der Erfahrung. Praktische Anleitungen unterstützen den Prozess der Integration in den persönlichen Alltag und bieten ein erweitertes Anwendungsspektrum für viele Bereiche helfender und beratender Berufe. |
|
15. – 19. August 2018 Zum tieferen Verständnis der Core Evolution |
|
Beginn: 2. – 4. Dezember 2018 Ort: Seminarhotel Seidenbuch, bei Frankfurt. Bitte das 10-seitige Curriculum und die neuen Trainings-Informationen anfordern: Info@CoreEvolution.com |
![]()
|
Workshop: Dr. Ernst Kern und Lisa Große-Rhode Termine 2017/2018: Die Termine der weiteren Kursblöcke und der Supervisionstage werden rechtzeitig bekannt gegeben. |
|
Ein moderner Weg in der Beratung und Therapie von Paaren Ziele der Weiterbildung
|
Anmeldung und Information auf www.beziehunginbewegung.at sowie direkt bei der Weiterbildungsleiterin Susanne Kloser, MSc: Mail: offi ce@susannekloser.at |