01_DGK-Antragsunterlagen voll MitG für pdf Web-Site 20 01 27
12. Februar 2020
No comments
01_DGK-Antragsunterlagen voll MitG für pdf Web-Site 20 01 27
Körperpsychotherapie bei chronischen Schmerzen
Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT), klett-cotta
Wilhelm Reichs „Rede an den kleinen Mann“ (Auszüge)
Hörbuch kostenlos herunterladen und anhören -> Mehr erfahren
Verwirrung, Spaltung und Dissoziation bei von Menschen gemachten Psychotraumata
Dissoziative Identitätsstörungen in vielfältigen Behandlungsformen
von Vogt, Ralf , Deutsch, Erscheinungstermin 15.04.2022, Lehmanns
> Rezension
SELBST-geführte Psychotherapie – Neue Wege der Integrativen Psychotherapie Innerer Systeme und der professionellen Selbstfürsorge
Broschur, 472 Seiten,ISBN 9783867812955
Mehr erfahren…
01_DGK-Antragsunterlagen voll MitG für pdf Web-Site 20 01 27
17. Fachtag der DGK 2023
25. Nov. 2023,
MV der DGK, Freitag, 24.11.2023, 18.30-21.00 Uhr
„Schmerz lass nach“ – zum körperpsychotherapeutischen Umgang mit chronischen Schmerzen und unerklärlichen Beschwerden
Veranstaltungsort:
Sigmund Freud Universität
Turm 9, Columbiadamm 10,
12101 Berlin
Nähe U6, Platz der Luftbrücke
Mein Körper – das bin doch ICH!?
Internationale Fachtagung für Konzentrative Bewegungstherapie
12. bis 15. Oktober 2023
Wiesbaden
>> Info-Flyer
Psychotherapeutenkammer Berlin
Der Gesprächskreis II, der Zusammenschluss der größten und wichtigsten 38 Fach- und Berufsverbände in Deutschland, hat am 18.3.23 eine Resolution mit der Forderung nach Verfahrensvielfalt an Universititäten und Hochschulen beschlossen. Bisher ist das BA und MA Studium in Psychotherapie einseitig durch die Verhaltenstherapie geprägt, was sich dringend verändern muss, denn nach der neuen Approbationsordnung müssen alle vier Grundorientierungen – Verhaltenstherapie, Psychodynamische Therapie, Systemische Therapie und Humanistische Psychotherapie. Unser Vorstandsmitglied Dr. Manfred Thielen hat dazu einen informativen Artikel für den „Newsletter“ der Berliner Psychotherapeutenkammer geschrieben, den wir übernehmen. Mehr erfahren…
Vortrag zum Thema Krieg, Trauma, Sesilienz – Anna Willach-Holzapfel
16. Fachtag der DGK 26. 11.2022
EABP-Congress
Identity in Transformative Times
Constgruction, Deconstruction, Reconstruction
7-10 Sept. 2023
Sofia, Bulgaria
Registration is open
Mehr erfahren…
Lust am Unsichtbaren
Feinstofflliche und spirituelle Dimensionen in der Körperpsychotherapie
24. GBP-Fachtagung
6.10. – 8.10.2023
mit Vorworkshops vom 4.10. – 6.10.2023
Schloss Buchenau in 36132 Eiterfeld – Buchenau / Hessen.
Die Deutsche Gesellschaft für Integrative Leib- und Bewegungstherapie e.V. fördert die Entwicklung, Lehre und Forschung von Leib- und Bewegungstherapien, körperorientierten Psychotherapie und ihren Trägern. Der Zweck des Vereins besteht auch in der Förderung des Integrationsgedankens in der Körperpsychotherapie, Leib- und Bewegungstherapie und Psychotherapie durch Forschung und Theorienbildung sowie durch Weiterbildungsangebote und Förderung des Dialogs zwischen psychotherapeutischen Schulen und Orientierungen mit dem Ziel der Entwicklung übergreifender Konzepte, differentieller Indikationen und richtungsübergreifender Kooperation. Mehr erfahren…
Global Empathy Podcast „Ganz bei mir und doch mit dir“ – Selbstanbindung in der Paartherapie, Thomas Harms im Gespräch mit unserem Vorstandsmitglied Marc Rackelmann über die Rolle des Körpers in der Paartherapie. >>Mehr erfahren…
Interview – Der kriegerische Überfall auf die Ukraine – wie wirkt er in die Psychotherapien ein und was können wir als Psychotherapeut*innen tun? Manfred Thielen im Gespräch mit Maria Böttche
Mehr erfahren…
Prof. Wampold, einer der renommiertesten Psychotherapieforscher der Welt, kritisiert das Methodenpapier des Wissenschaftlichen Beirates Psychotherapie Mehr erfahren..
Für unsere Mitglieder
Video vom CPD – Infoabend
(Continuing Professional Development)
Continuous Professional Development
Gemäß den Beschlüssen der Mitgliederversammlungen von 2012 und 2018 verlangt die EABP von ihren Vollmitgliedern (also auch alle DGK Mitglieder), dass sie sich kontinuierlich beruflich weiterentwickeln („Continuous Professional Development“, CPD) und dies auch nachweisen. Mehr erfahren…
Online Akademie der EAG
Mit dieser Veranstaltungsreihe im Online-Format möchte die EAG Euch die Möglichkeit geben, in die vielfältigen Wissensfelder und Methoden des Integrativen Verfahrens hineinzuschauen. Die Themen so gestaltet, dass alle Interessierten teilnehmen können.
>> Info-Flyer
In „körper – tanz – bewegung“ schreiben KörperpsychotherapeutInnen und Tanz- und Bewegungs thera- peutInnen. Die Zeitschrift macht in dieser Breite die therapeutische und edukative Arbeit mit der verkörperten Erfahrung zum Thema. Sie bietet den LeserInnen Artikel zur theoretischen Fundierung und zur Praxis einer psychotherapeutischen Arbeit mit dem Körper, mit Tanz und Bewegung. In jedem Heft berichten außerdem einzelne Fachverbände über ihre Aktivitäten, werden Bücher rezensiert und Aktuelles aus der Forschung zu körperbezogenen und künstlerischen Therapien vorgestellt. „körper – tanz – bewegung“ richtet sich an Fachkräfte in der Psychotherapie, Psychologie, Pädagogik sowie Sportwissenschaften und Medizin.
5 Ausgaben der KTB für einen Vorzugspreis von 29,-Euro oder einzeln für 7,-Euro jeweils inkl. Versandkosten – Bestellung über sekretariat@koerperpsychotherapie-dgk.de
Musterweiterbildungsordnung
Die Entwicklung einer neuen Musterweiterbildungsordnung aus Sicht der Humanistischen Psychotherapie (einschließlich der Körperpsychotherapie) von Manfred Thielen (Psychotherapeutenjournal, 3/2020, S.264-265)
(pdf-download)
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Körperpschotherapie e. V. (DGK) zur Überprüfung des Heilpraktikergesetzes bezogen auf den HP-Psych. >> Details
Erfolg für die Humanistische Psychotherapie: Die Delegiertenversammlung der Berliner Psychotherapeutenkammer hat am 23.11.19 eine Resolution zum Entwurf einer Approbationsordnung verabschiedet, nach der auch die Humanistische Grundorientierung, einschließlich der Körperpsychotherapie, im neuen Psychotherapiestudium gelehrt werden muss! >> Details
Bitte unterschrieben Sie die Unterschriftenliste:
GEGEN DIE ABLEHNUNG DER HUMANISTISCHEN PSYCHO_
THERAPIE DURCH DEN WBP
Der Film von Kevin Hinchey über das Werk und Leben Wilhem Reichs wurde vor kurzem fertig gestellt. In dieser Dokumentation werden zum ersten Mal Fotografien, persönliche und wissenschaftliche Filme und Tonaufnahmen aus dem Reich-Archiv veröffentlicht. Es ist ein sehr spannendes und für alle KörperpsychotherapeutInnen wichtiges Projekt. Manfred Thielen (Vors. der DGK)“
Zum Filmprojekt – Alexander Lowen Stiftung
Neuere Bücher zur Körperpsychotherapie“
siehe Publikationen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Schreibe einen Kommentar