- 			AGHPT-Stellungnahme-zum-Arbeitsentwurf15-11-17 NEUE PUBLIKATIONEN  Psychodynamische Grundlagen der Bioenergetischen Analyse (Forum Körperpsycho- therapie), Taschenbuch – 1. November 2024 Von Carsten Holle, Jens Tasche (Herausgeber)  
 Somatic-Oriented Therapies (2024)
 Embodiment, Trauma, and Polyvagal Perspectives, Published by Norton Professional Books,
 Edited by Herbert Grassmann (Editor), Maurizio Stupiggia (Editor), Stephen W. Porges
 Read more Renate Abel, Svenja Thurmann, Jörg Schirrmeister 
 Biodynamische Geburtstraumatherapie®
 Theorie, Praxis und Wirkung  Handbuch 
 Körperpsychotherapie (2023)
 Marlock, Weiss, Grell-Kamutzki, Rellensmann (2023)
 Das Standardwerk völlig neu überarbeitet und aktualisiert
 Schattauer Verlag (>Mehr)  Reinhild Schwarte, Katharina Alexandridis 
 Körperbild bei Essstörungen
 Ein interdisziplinäres Therapiemanual, Reinhardt-Verlag2024,  Körperpsychotherapie, 2023 
 Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis
 Ulfried Geuter
 – Monographie: State of the Art der Körperpsychotherapie aus einer Hand
 – Für die Praxis: Erfahrener Psychotherapeut schreibt Grundlagenwerk
 – Neu in der 2. Auflage: vollständig überarbeitet
 Mehr erfahren…  Körperpsychotherapie bei chronischen Schmerzen 
 Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT), klett-cotta  Wilhelm Reichs „Rede an den kleinen Mann“ (Auszüge) 
 Hörbuch kostenlos herunterladen und anhören -> Mehr erfahren Schriften zu bioenergetischer Analyse und Persönllichkeitspsychologie Schriften zu bioenergetischer Analyse und Persönllichkeitspsychologie
 Theo Fehr
 Autonomes Nervensystem und Persönlichkeit: verschränkt & komplementär!
 Broschüre, 43 S., kostenlos – >> Download
- 			AGHPT-Stellungnahme-zum-Arbeitsentwurf15-11-17   
 19th International Congress of European Association for Body Psychotherapy
 BODY PSYCHOTHERAPIE ON THE EDGE:
 MOVING THROUGH POLARITIES
 3-6 Sept.2026, Cork, Ireland
 More info soon!
  
 AGHPT Fachtagung
 14-15.02.2026, Berlin
 Mehr erfahren…>>>
  THE FELT VOICE – Unsere Stimme als Verbindung nach außen und nach innen 
 18. Nov. 2025 Martin Schäffner
 Kosten: 20,00 € Details…. 
  
 ONLINE-SYMPOSIUM
 am Fr. 07. Nov. und Sa. 8. Nov.2025 Anmeldung kostenfrei über die Website
  
 Passt euch an! Who shall survive?
 Psychodrama Fachtagung am 7./8. November 2025 in Coesfeld
 Mehr erfahren… (pdf)
 Global Empathy 
 Podcast mit Thomas Harms
 Für einen emotionalen Klimawandel in dieser Welt
 Global Empathy | Podcast on SpotifyEin Kleinod an Menschlichkeit 
 Pränatal fundierte Körperpsychotherapie und Pädagogik in der Funktionellen Entspannung
 07. bis 09. November 2025
 40. Jahrestagung der A.F.E. in Nürnberg
 >> Mehr Informationen: 
 2026  
 Resonanz und Verbundenheit
 Salzburg, 14.-17. Mai 2026
 Mehr erfahren (pdf)…. 
  Online Akademie der EAG 
 Mit dieser Veranstaltungsreihe im Online-Format möchte die EAG Euch die Möglichkeit geben, in die vielfältigen Wissensfelder und Methoden des Integrativen Verfahrens hineinzuschauen. Die Themen so gestaltet, dass alle Interessierten teilnehmen können. 
 >> Info-Flyer
 In „körper – tanz – bewegung“ schreiben KörperpsychotherapeutInnen und Tanz- und Bewegungs thera- peutInnen. Die Zeitschrift macht in dieser Breite die therapeutische und edukative Arbeit mit der verkörperten Erfahrung zum Thema. Sie bietet den LeserInnen Artikel zur theoretischen Fundierung und zur Praxis einer psychotherapeutischen Arbeit mit dem Körper, mit Tanz und Bewegung. In jedem Heft berichten außerdem einzelne Fachverbände über ihre Aktivitäten, werden Bücher rezensiert und Aktuelles aus der Forschung zu körperbezogenen und künstlerischen Therapien vorgestellt. „körper – tanz – bewegung“ richtet sich an Fachkräfte in der Psychotherapie, Psychologie, Pädagogik sowie Sportwissenschaften und Medizin. 5 Ausgaben der KTB für einen Vorzugspreis von 29,-Euro oder einzeln für 7,-Euro jeweils inkl. Versandkosten – Bestellung über 
 Musterweiterbildungsordnung 
 Die Entwicklung einer neuen Musterweiterbildungsordnung aus Sicht der Humanistischen Psychotherapie (einschließlich der Körperpsychotherapie) von Manfred Thielen (Psychotherapeutenjournal, 3/2020, S.264-265)
 (pdf-download)
 Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Körperpschotherapie e. V. (DGK) zur Überprüfung des Heilpraktikergesetzes bezogen auf den HP-Psych. >> Details 
 Erfolg für die Humanistische Psychotherapie: Die Delegiertenversammlung der Berliner Psychotherapeutenkammer hat am 23.11.19 eine Resolution zum Entwurf einer Approbationsordnung verabschiedet, nach der auch die Humanistische Grundorientierung, einschließlich der Körperpsychotherapie, im neuen Psychotherapiestudium gelehrt werden muss! >> Details 
 Bitte unterschrieben Sie die Unterschriftenliste: 
 GEGEN DIE ABLEHNUNG DER HUMANISTISCHEN PSYCHO_
 THERAPIE DURCH DEN WBP
 Andreas Peglau analysiert den gegenwärtigen Rechtsruck auf der Basis von W.ReichVor dem Hintergrund seiner Auseinandersetzung mit Wilhelm Reichs »Massenpsychologie des Faschismus« spricht Andreas Peglau im Interview mit der Zeitung für Migrant*innen und Nicht-Migrant*innen TALK TOGETHER! über die Suche nach hasserfüllten Feindbildern, über das Phänomen der Konservativen Revolution, über anerzogene massenhafte Destruktivität und letztlich darüber, »wieso Menschen an Auffassungen festhalten, die rational betrachtet realitätsfern und ihrem eigenen Wissen, ihrer Intelligenz und ihren Lebensinteressen diametral entgegengesetzt sind«.
 Artikel >>>
 Der Film von Kevin Hinchey über das Werk und Leben Wilhem Reichs wurde vor kurzem fertig gestellt. In dieser Dokumentation werden zum ersten Mal Fotografien, persönliche und wissenschaftliche Filme und Tonaufnahmen aus dem Reich-Archiv veröffentlicht. Es ist ein sehr spannendes und für alle KörperpsychotherapeutInnen wichtiges Projekt. Manfred Thielen (Vors. der DGK)“ 
 
  Zum Filmprojekt – Alexander Lowen Stiftung Zum Filmprojekt – Alexander Lowen Stiftung
 
 Neuere Bücher zur Körperpsychotherapie“ 
 siehe Publikationen.AKTUELLES
 Meinung:
 Psychotherapeut*innen demonstrierten gegen Hass, Rassismus und Rechtsextremismus
 von Manfred Thielen
 >> pdf
 Countering right-wing extremism and Protect human dignity and mental health
 – Open letter from psychologists and psychotherapists –
 „Weckruf: Gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie“ Prof. Dr. Jürgen Kriz (Uni Osnabrück) und Prof. Dr. Dr. Michael B. Buchholz (IPU Berlin / Universität Göttingen) Weckruf für die Verfahrens- und Methodenvielfalt in der deutschen Psychotherapie, sowohl an Universitäten, Hochschulen und Forschung als auch in der ambulanten, stationären und institutionellen Praxis veröffentlicht. Insbesondere wird gefordert, dass die psychodynamische, systemische und vor allem Humanistische Psychotherapie wieder an die Universitäten zurückkehren und ihren angemessen Platz in der Forschung bekommen müssen. Der Weckruf wurde mittlerweile bereits von 109 Professor*innen unterschrieben, darunter sind bekannte Personen wie Luise Reddemann, Christa Rohde-Dachser, Gerd Rudolf, Rainer Sachse, Dirk Revenstorf, Volker Tschuschke und auch Körperpsychotherapeuten wie Ulfried Geuter, Frank Röhricht, Klaus-Peter Seidler u.a.
 Global Empathy Podcast „Ganz bei mir und doch mit dir“ – Selbstanbindung in der Paartherapie, Thomas Harms im Gespräch mit unserem Vorstandsmitglied Marc Rackelmann über die Rolle des Körpers in der Paartherapie. >>Mehr erfahren… 
 Interview – Der kriegerische Überfall auf die Ukraine – wie wirkt er in die Psychotherapien ein und was können wir als Psychotherapeut*innen tun? Manfred Thielen im Gespräch mit Maria Böttche 
 Mehr erfahren…
 
 Prof. Wampold, einer der renommiertesten Psychotherapieforscher der Welt, kritisiert das Methodenpapier des Wissenschaftlichen Beirates Psychotherapie Mehr erfahren.. 
 Für unsere Mitglieder Video vom CPD – Infoabend 
 (Continuing Professional Development)Continuous Professional Development 
 Gemäß den Beschlüssen der Mitgliederversammlungen von 2012 und 2018 verlangt die EABP von ihren Vollmitgliedern (also auch alle DGK Mitglieder), dass sie sich kontinuierlich beruflich weiterentwickeln („Continuous Professional Development“, CPD) und dies auch nachweisen. Mehr erfahren…
 



Schreibe einen Kommentar